Energiewende braucht intelligente Vernetzung
Die Energiewende braucht intelligente, digitale Stromnetze. Erforderlich dafür sind leistungsstarke Kommunikationslösungen, die Verbrauchsdaten, Steueurungsfunktionen und Updates ermöglichen.
Smart Building: Vernetzung und Analyse für mehr Nachhaltigkeit
Gebäude verbrauchen rund 36 Prozent des gesamten Energiebedarfs von Deutschland. Hier liegt ein großes Potenzial, klimaschädliche Emissionen und Kosten zu verringern. Smart Buildings bieten dank Vernetzung und cleverer Analyse intelligente Möglichkeiten, sie ökologisch und ökonomisch besser zu betreiben, ohne dabei den Komfort zu senken. o2 Telefónica und SAS Institute als Technologiepartner werden in gemeinsamen Projekten ihre Kompetenzen zusammenbringen, um hier signifikante Fortschritte zu erreichen.
SPS 2023 – Per Insider Navigation im Campusnetz zur besseren Orientierung in komplexen Anlagen
Asset-Management wird schnell zu einer schwierigen Aufgabe: Wo genau befinden sich die Teile und Geräte, die in der Anlagenbuchführung aufgelistet sind? Und wie finden neue Techniker den Weg dorthin, um Wartungsarbeiten durchzuführen? Oder wie lässt sich das Ablesen von nicht vernetzten Geräten in seiner Zuverlässigkeit steigern? Insider Navigation, Partner von Telefónica Business Solutions, bietet dafür eine Lösung, die gerade in einem Campusnetz schnell und leicht erstellt und individuell konfiguriert wird und sich innerhalb kürzester Zeit bezahlt macht. Wie das funktioniert, sehen Sie auf der SPS 2023.
Hannover Messe 2023 – Digitalisierung auf der Industriemesse
Die Herausforderungen für die Industrie sind groß. Sie steht im harten internationalen Wettbewerb, will ein Mittel gegen Störungen in globalen Lieferketten finden, muss sich auf die Energiewende einstellen und selbst klimaneutral werden. Und zu alldem fehlen an allen Ecken und Enden Fachkräfte. Die Digitalisierung soll helfen, die Probleme zu lösen. Das wurde auf der Hannover Messe 2023 deutlich.