Digitalisierung für mehr Effizienz im Gebäudemanagement
Die Arbeitswelt verändert sich in rasantem Tempo. Das trifft auch auf die Bewirtschaftung von Gebäuden zu. Die Digitalisierung soll Unternehmen in ihrem Bemühen um Effizienz und größere Wettbewerbsfähigkeit sowie im Kampf gegen den Fachkräftemangel unterstützen. Kunden von o2 Telefónica nutzen die Möglichkeiten intelligenter Vernetzung für die schnelle und einfache Kommunikation, für die Erledigung administrativer Aufgaben gleich vor Ort und für den abgestimmten Einsatz von Reinigungsrobotern.
So wird mit Privaten 5G Campus Netzen die digitale Transformation zur industriellen Revolution
Vernetzung ist heute der Schlüssel zu Fortschritt und mehr Effizienz. Wer digitalisiert und die Dinge miteinander vernetzt, schafft die Grundlage für zuverlässige Informationen, bessere Entscheidungen und effizientere Steuerung. Genau darauf beruht die Revolution zur Industrie 4.0 – für eine smarte Produktion. Private 5G Campus Netze können hier ihre Vorzüge voll zum Einsatz bringen.
Deshalb kommt es auf die richtige Antenne für IoT-Anwendungen an
Die Tücke bei der Konnektivität für das Internet der Dinge liegt oft weniger in der Verfügbarkeit des Netzes als vielmehr in unzureichender Planung, Auswahl oder nicht optimaler Auslegung der Empfangs- und Sendetechnik in dem Gerät selbst.
SD-WAN: Standortvernetzung einfach machen
Netzwerke führen auf den Weg zum Erfolg, denn sie bilden die Grundlage für die richtigen Verbindungen von Menschen und Unternehmen. Doch es liegt in der Natur der Sache, dass Netze schnell komplex und kompliziert werden. Zumindest auf der technischen und unternehmerischen Ebene lässt sich das vereinfachen – mit Software Defined WAN von o2 Business.