E-world
23.-25.05.2023
E-world 2023
Neben unseren führenden Connectivity Lösungen für die intelligenten Messsysteme präsentieren wir auf der E-world dieses Jahr unser neues Tarifportfolio für 5G High Volume Anwendung sowie dazu passende 5G Router und Gateways von Partnern wie Phönix Contact. Darüber Hinaus präsentieren wir unsere Flottenmanagement Lösung Geotab mit einen starkes Fokus auf die Bedürfnisse für die Elektrifierzierung des Fuhrparks wie z.B. Electric Vehicle routing, Consumption modelling, Charging time & price berechung und vielem mehr! Für die Netzsteuerung präsentieren wir mit 5G Slicing die Möglichkeiten für Energieversorger Ihre Netze noch intelligenter und schneller zu steuern und suchen hier weitere Partner für Proof of Concept.

Mehr zum IoT Connect Tarif
O2 Business Solutions, der „Enabler der Energiewende“, zeigt auf der E-world Messe zwei innovative Produkte, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre IoT-Anwendungen effizient und kosteneffektiv zu vernetzen und zu steuern. Das erste Produkt ist der IoT Connect Tarif, der sich an den Anforderungen von M2M- und IoT-Anwendungen orientiert. Mit seinen modularen Tarifstrukturen und flexiblen Abrechnungsmodellen bietet der IoT Connect Tarif eine breite Palette an Dienstleistungen, die den spezifischen Bedürfnissen von IoT-Anwendungen gerecht werden. Von der Vernetzung von GPS-Tracking-Geräten und Heizungsanlagen bis hin zur intelligenten Gebäudesteuerung und Umweltsensoren, bietet der IoT Connect Tarif Unternehmen aller Größenordnungen eine zuverlässige und kosteneffektive Lösung.

Mehr zur Telefónica Kite Plattform
Das zweite Produkt von O2 Business Solutions ist die Kite Plattform, die eine zentrale Steuerung von SIM-Karten-Management und einen sicheren Betrieb von M2M-Lösungen und industriellen IoT-Anwendungen ermöglicht. Die Kite Plattform bietet Unternehmen einen besseren Überblick und mehr Kontrolle über ihre weltweit verteilten Maschinen, Anlagen und Geräte, indem sie eine individuelle Steuerung von SIM-Lebenszyklen und eine Visualisierung und Kontrolle von Verbrauchsdaten ermöglicht. Die Kite Plattform kann auch einfach in bestehende Geschäftsprozesse integriert werden und ist über ein intuitives Webportal zugänglich.
Dank der IoT Connect Tarife und der Kite Plattform können Unternehmen ihre IoT-Anwendungen sicher und zuverlässig vernetzen und steuern. Von der sicheren Datenübertragung von Sensordaten bis hin zur zentralen Steuerung von SIM-Karten-Management bietet O2 Business Solutions Unternehmen innovative Lösungen, um ihre IoT-Anwendungen kosteneffektiv zu betreiben und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Use Cases

Mehr zu dem Use Case von Mer Solutions
Mer Solutions ist ein deutsches Unternehmen, das seit 2015 innovative Ladelösungen für Elektrofahrzeuge anbietet und deutschen Unternehmen den Zugang zur Elektromobilität erleichtert. Das Full-Service-Portfolio von Mer Solutions umfasst nicht nur das Projektmanagement, die Installation und Instandhaltung der Ladepunkte, sondern auch die Versorgung mit grünem Strom sowie die komplette Abrechnung. Das Unternehmen ist auf netzoptimiertes Laden spezialisiert, bei dem Elektrofahrzeuge vor allem dann geladen werden, wenn in den Stromnetzen viel erneuerbare Energie vorhanden ist und der Gesamtstromverbrauch niedrig ist, was zu günstigeren Strompreisen führt. Mer Solutions betreibt derzeit etwa 1000 Ladepunkte für Unternehmen wie Siemens, TÜV Süd, ZF Friedrichshafen und Wacker Chemie. Unsere Leistungen haben dazu beigetragen, dass Mer Solutions seinen Kunden eine besonders flexible und sichere Lösung bieten kann. Mit der Global Sim Vivo-o2-Movistar ermöglichen wir z.B. eine zuverlässige Kommunikationsanbindung der Ladepunkte.

Mehr zu dem Use Case von Lanthan Safe Sky
Die Lanthan Safe Sky GmbH bietet mit ihrer bedarfsgesteuerten Signalbeleuchtung eine innovative und effiziente Lösung für Betreiber von Windenergieanlagen, um den gesetzlichen Vorgaben für eine bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung von Luftfahrthindernissen gerecht zu werden. Dank der IoT-Lösung von Telefónica können die Betreiber auf eine performante Server-Infrastruktur zurückgreifen und haben durch die Global SIMs einen flexiblen Zugang zu Netzabdeckungen weltweit. Die Telefónica Kite Plattform ermöglicht eine einfache Verwaltung und Überwachung der IoT-Verbindungen und eine transparente Abrechnung mit den Windkraftanlagenbetreibern. So profitieren Kunden von Lanthan Safe Sky von einer einfachen und kosteneffektiven Möglichkeit, den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig Energiekosten zu sparen. Dank der bedarfsgesteuerten Signalbeleuchtung von Lanthan Safe Sky können Betreiber von Windenergieanlagen ihre roten Warnleuchten bedarfsgerecht betreiben und somit sowohl Energie- als auch Wartungskosten senken.
Besuchen Sie uns in Halle 5, Stand 5-400
Wir schicken Ihnen gerne ein kostenfreies Messeticket zu. Füllen Sie dazu einfach das unten aufgeführte Formular aus und wir melden uns bei Ihnen für eine Terminvereinbarung!