Blog

Entdecken Sie die neusten Trends und Wissenswertes über das Internet der Dinge und die digitale Transformation.

Entlastung per Mausklick – Wie Digitalisierung das volle Potenzial Ihrer Flotte freisetzen kann

Transport und Logistik bilden das Rückgrat unserer Wirtschaft. Gleichzeitig sind Kosten-, Zeit- und Regulierungsdruck auf die Branche hoch. Viele Faktoren lassen sich nicht von den Unternehmen beeinflussen – aber sie können die Digitalisierung vorantreiben und die Potenziale für größere Effizienz nutzen. Das gilt für große Unternehmen, aber vielleicht noch mehr für kleine und mittlere.

Der Druck auf Speditionen und Lkw-Fahrer ist enorm: Die Kraftstoffpreise steigen zurzeit in unbekannte Höhen. Baustellen und hohes Verkehrsaufkommen bremsen den fließenden Verkehr. Touren- und Einsatzpläne sind personell wegen des großen Fahrermangels knapp auf Kante genäht. Fahrer im internationalen Verkehr sehen Familie und Freunde nur alle paar Wochen. Und die Kunden warten sehnlichst auf Lieferungen, damit sie den ohnehin ins Stocken geratenen Konjunkturmotor halbwegs in Schwung halten können.

Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Kundenorientierung und Nachhaltigkeit: Kunden wollen nicht nur individuelle Leistungen, die über den reinen Transport hinausgehen. Sie wollen auch Kostentransparenz, Echtzeitinformationen über den Lieferfortschritt und Nachweise über den möglichst klimaschonenden Transport. Nicht zuletzt müssen Spediteure immer mehr regulatorische Auflagen erfüllen und viele Abläufe, Fahr- und Ruhezeiten dokumentieren.

Digitales Tachographen-Management von Geotab (Bild: Geotab)

Ein modernes Fuhrparkmanagement ist deshalb schon lange eine Pflichtübung für erfolgreiche Transportunternehmer. Geotab, einer der weltweit führenden Anbieter von Telematiklösungen und Technologiepartner von Telefónica Deutschland, ermöglicht nicht nur klassische Transparenz und Einblick in Fahrzeugdaten. Vielmehr treiben Geotab und Telefónica die Digitalisierung der Transport- und Logistikbranche voran: Sie verbinden Telematik mit Mobilfunkservices, sodass Fahrzeuginformationen flächendeckend quasi in Echtzeit automatisiert bereitgestellt werden können.

„Wir bringen für unsere Kunden die Digitalisierung voran und vereinfachen ihre Dokumentationspflichten“, sagt Michael Schmidmeier, Business Development Manager bei Geotab. So ermöglicht es der Geotab Tachograph, die dokumentationspflichtigen Daten wie Lenk- und Ruhezeiten aus dem Fahrzeug per Mobilfunk regelmäßig automatisch auf Servern von Geotab zu speichern. „Für Unternehmer bringt das eine enorme Entlastung: Mit unserer Lösung erfüllen sie ohne zusätzlichen Aufwand ihre gesetzlichen Dokumentationspflichten. Dafür brauchen sie nicht regelmäßig in jedes einzelne Fahrzeug zu steigen und die Daten manuell auszulesen. Bei Lkw, die im Idealfall unterwegs und eben nicht in der Firmenzentrale sind, kann das schnell zu einer größeren Herausforderung werden. Und auf jeden Fall ist es eine wohl eher lästige Pflichtaufgabe“, sagt Schmidmeier.

Von der Lösung profitieren große wie auch kleine Fuhrparkbetreiber, denn für jedes einzelne Fahrzeug wird die Administration vereinfacht. Gerade für kleinere Speditionen kann der Geotab Tachograph den Zusatznutzen eines Fuhrparkmanagements bringen, den sie sich oft wünschen. Während große Unternehmen oft entsprechende große, hochspezialisierte Software für Organisation, Planung und Administration verwenden, fällt bei ihnen der erforderliche Aufwand für die Digitalisierung relativ gesehen höher aus. Deshalb gilt es, das volle Potenzial von Telematik möglichst einfach nutzen zu können, wie es der Geotab Tachograph erlaubt.

„Mit unserem Geotab Tachograph bieten wir eine flexible und leistungsstarke Lösung, die auch in Bereichen die Effizienz digitaler Lösungen steigert, in denen das Potenzial noch nicht so gut genutzt wird“, sagt Schmidmeier. „Längst brauchen auch etwa kleinere Transporter manipulationssichere, digitale Fahrtenschreiber. Sie werden oft aber noch nicht mit allen Möglichkeiten der Digitalisierung genutzt.“ Geotab bietet ein Lösungsportfolio, das Fahrzeug aller Klassen leicht im Fuhrparkmanagement zusammenfasst. Fahr- und Fahrzeugdaten lassen sich täglich sichern und analysieren. Das kann beispielsweise auch im Öffentlichen Personennahverkehr nützlich sein. Selbst Arbeitsmaschinen auf Baustellen wie Bagger und Raupen lassen sich einbinden und so für mehr Sicherheit sorgen – etwa indem der lokale oder regionale Einsatz der Maschinen in der Geotab-Software kontrolliert und begrenzt wird.

Telematiklösung mit vereinfachtem Tachograph-Management

Wenn also schon die Anforderungen an Transportunternehmer und andere Fuhrparkbetreiber steigen und aufgrund gesetzlicher Auflagen digitale Lösungen wie der Intelligente Tachograf (DTCO) zum Einsatz kommen, ist es mehr als nur ratsam, das volle Potenzial der Digitalisierung zu nutzen. Smart Mobility von Telefónica, das Fuhrparkmanagement mit Technologiepartner Geotab, bietet in Verbindung mit dem Geotab Tachograph eine perfekte Symbiose, Compliance und Transparenz beim Fuhrparkbetrieb zu schaffen.

Übrigens: Die Einführung effizienter Lösungen im Güterverkehr können vom Bundesamt für Güterverkehr gefördert werden. Darunter fallen auch digitale Lösungen wie der Geotab Tachograph.

judi bola Agencuan slot gacor terpercaya mudah menang 2023 dengan daftar 1 akun kalian bisa mainkan semua jenis judi online24jam judi bola judi slot online AgenCuan merupakan salah satu situs slot gacor uang asli yang menggunakan deposit via ovo 10 ribu, untuk link daftar bisa klik http://faculty.washington.edu/sburden/avm/slot-dana/. bd slot
Situs sbobet resmi terpercaya. Daftar situs slot online gacor resmi terbaik. Agen situs judi bola resmi terpercaya. Situs idn poker online resmi. Agen situs idn poker online resmi terpercaya. Situs idn poker terpercaya.

situs idn poker terbesar di Indonesia.

List website idn poker terbaik. QQCuan Bandar Slot Online Terpercaya dan Terbesar