Blog
Hannover Messe 2022 – Mit Digitalisierung und Vernetzung hin zur Industrie 4.0
Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Automatisierung und nachhaltige Energiekonzepte sind die Topthemen der Hannover Messe 2022. In der praktischen Umsetzung funktionieren all diese Schwerpunkte nur mit der richtigen Vernetzung. Deshalb nimmt auch Telefónica Deutschland an der weltweit wichtigsten Industriemesse vom 30. Mai bis 2. Juni teil und zeigt, wie Industrieunternehmen von modernen Netzinfrastrukturen profitieren können.
Was im Büro schon lange nicht mehr wegdenkbar ist, entwickelt sich auch in der Produktion zum vielleicht wichtigsten Faktor für Effizienzgewinn: die Vernetzung. Doch während die erforderliche Technik für klassische Office-Tätigkeiten längst etabliert und zur Selbstverständlichkeit der Arbeitswelt gehört, müssen viele Unternehmen noch größere Schritte gehen, um ihren Produktionsbereich zu digitalisieren und durchgehend zu vernetzen. Gerade deshalb wird die Hannover Messe in diesem Jahr besonders interessant – denn es stehen aktuelle Entwicklungen und neue Angebot gerade für die Vernetzung als Showcases bereit.
Vieles wird dabei unter dem Schlagwort „Internet der Dinge“, „Internet of Things“, „IoT“ laufen: Die Vernetzung in der Industrie setzt auf Internettechnologie auf und kann Produktion, Logistik, Mobilität, Wartung, Instandhaltung und Services grundsätzlich über das Internet verfügbar machen – sie muss aber höhere Anforderungen an Verfügbarkeit, Energieeffizienz und Sicherheit erfüllen.
Probleme in der Vernetzung dürfen nicht zu Fehlfunktionen in einem Produktionsbetrieb oder zu Unfällen von automatisierten Flurfahrzeugen in einem Logistikzentrum führen. Vernetzte Sensoren müssen auch ohne Anschluss ans Stromnetz mit Batterien möglichst lange Laufzeiten ermöglichen, damit sie nicht ständig geladen oder ausgetauscht werden müssen. Und schließlich müssen Netze gegen Spionage und Angriffe von außen geschützt werden.
Für alle Anforderungen stehen erprobte und etablierte Lösungen bereit: Die Verlässlichkeit der Vernetzung steigt mit der Professionalität und Kompetenz des Netzbetreibers. Telefónica als eines der führenden Telekommunikationsunternehmen weltweit verfügt über herausragendes Know-how und erwiesene Kompetenz in Aufbau und Betrieb von Netzen gerade auch für und als kritische Infrastruktur. Diese Fähigkeiten stellt Telefónica auch Kunden in deren eigenen Projekten zur Verfügung.
Individuelle Campus Network Lösungen von Telefónica.
Niedrigenerige-Vernetzungstechnologienwie LTE-M und Narrowband-IoT (NB-IoT) spielen ihre besonderen Vorteile aus, wenn es darum geht, Sensoren und Aktoren kosteneffizient anzubinden. Für diese neueren Standards baut Telefónica seine Mobilfunknetze aus und ermöglicht Kunden so, flächendeckend Geräte unabhängig von deren Standort zu vernetzen. Mobilfunk der 5. Generation verbessert Bandbreite, Datengeschwindigkeit und Latenz für schnelle, nahezu verzögerungsfreie Übertragung. Und schließlich bietet Telefónica unter dem Stichwort Campusnetze dedizierte Mobilfunknetze für Firmen an: Will ein Unternehmen in einem eigenen, vom öffentlichen Mobilfunknetz getrennten Netz die Vorteile von 5G-Mobilfunk nutzen, stellt Telefónica Deutschland als Partner individuell das bereit, was zu den Anforderungen passt: ein unabhängiges Netz, das nach den Erfordernissen der Unternehmensanforderungen angepasst ist und entweder vom Unternehmen selbst oder als Service von Telefónica betrieben wird.

Sven Koltermann, Leiter Competence Center IoT
„Gerade im B2B- und Industriegeschäft kommt es auf hohe Zuverlässigkeit und guten Service an“, sagt Sven Koltermann, Leiter Competence Center IoT bei Telefónica Deutschland. „Wir kennen die besonderen Herausforderungen in der Industrie, den Wettbewerbs-, Kosten- und Innovationsdruck. In vielen Projekten haben wir mit und für unsere Kunden bereits die passenden Vernetzungslösungen in Betrieb gebracht. Genau hierzu zeigen wir wichtige Anwendungen auf der Hannover Messe.“ Insbesondere für die Branchen Energie, Gesundheit, Industrie 4.0, Öffentlichen Sektor sowie Transport & Logistik verfügt Telefónica Deutschland über große Erfahrung.
IoT, LTE-M, NB-IoT, 5G und Campusnetze stehen denn auch im Zentrum der Ausstellung von Telefónica Deutschland auf der Hannover Messe. In Halle 8 zeigt nicht nur Telefónica selbst, sondern auch Technologiepartner wie der Netzwerkausrüster Ericsson Lösungen und praktische Anwendungen für Unternehmen.
Besuchen Sie Telefónica auf der Hannover Messe vom 30.05. bis 02.06.2022, Halle 8 Stand D 07

Weitere Informationen zu unseren Messethemen auf der Hannover Messe 2022 finden Sie auf unserer Messeseite. Es können auch vorab Messetermine vereinbart werden. Hierzu senden wir Ihnen gerne ein kostenfreies Messeticket zu.