Hannover
Messe 2022
mit den Schwerpunktthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit 2022
Cyber Security

Mit der fortschreitenden Vernetzung steigen die Anforderungen und Bedürfnisse an die Cyber-Sicherheit im industriellen Umfeld. Das gilt insbesondere bei Anwendungen, die bei ihrer ursprünglichen Entwicklung nicht für die moderne Vernetzung etwa per 5G entwickelt wurde. Auch wenn die 5G-Technologie die Netzwerk-Infrastruktur selbst bereits sicher macht, sind die zusätzlichen Verbindungsebenen zwischen verschiedenen autonomen Fahrzeugen oder Robotern, für die Wartung und Konfiguration, Risikotüren, die ebenfalls geschützt und geschlossen werden müssen. Damit diese sicher betrieben werden können, braucht es Sicherheitsexpertise und -lösungen wie die von Alias Robotics, die eine ausreichende Abwehr und Wirkung gegen reale Angriffe haben.
Die langjährige Erfahrung mit IoT-Konnektivität und -Entwicklungen veranlasst Telefónica, die Cyber-Sicherheit aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, um die bestehende IT-Sicherheit ebenso auf die physisch vernetzten Anlagen und Geräte mit Cyber-Sicherheitsmechanismen zu ergänzen.
Auf der Hannover Messe 2022 zeigen wir zusammen mit Telefónica Tech, Wayra und Alias Robotics wie sich Unternehmen vor möglichen Cyberangriffen im OT-Bereich schützen können.

Alias Robotics ist einer der weltweit führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen für Roboter. Das Unternehmen hat das Robot Immune System (RIS) entwickelt, eine intelligente Antivirus Lösung, die Roboter vor Cyberattacken schützt.
Das (RIS) Robot Immune System wird in Robotern installiert, um jeden Robotereinsatz vor Cyberattacken zu schützen. Das Team besteht aus Fachleuten mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Robotik. Zu den Kunden gehören große Automatisierungsunternehmen sowie staatliche Einrichtungen.
Alias Robotics – Use Case
In dieser Demo kann der Besucher einen der populärsten Industrieroboter in einer kollaborative Arbeitsumgebung beobachten, wie dieser „Hand in Hand“ mit dem Menschen in Interaktion steht.
Ein Angreifer versucht über das industrielle Netzwerk den Produktionsprozess zu manipulieren, und die Funktionsfähigkeit auf verschiedene Arten zu beeinträchtigen (Cyberattacken). Durch das Robot Immune System (RIS) ist der Roboterprozess überwacht und resistent gegenüber Cyberangriffen. Ziel ist einen sicheren Betriebszustand in allen Situationen und Bedrohungslagen sicherzustellen.
Das Cyber Security Lab, in Zusammenarbeit mit Alias Robotics, befindet sich in der Wayra, dem Innovation Hub in München. In unserer Infografik erfahren Sie mehr über die Wichtigkeit von Security Maßnahmen für Roboter und Maschinen.

Ansprechpartner
Bei Fragen und Terminvereinbarungen können Sie uns gerne kontaktieren.
Stefan D`Agostino
Sales Specialist Security
stefan.dagostino@telefonica.com
+49 (0)157 830 320 07