Hannover Messe 2023
17.-21.04.2023
Presse
Montag, 17.04.23 | 08:00 – 09:00
Halle 8, Stand D07
Pressefrühstück
Dr. Henning Hayn, Geschäftsführer von Nexaro, Michael Krumay, Head of Technics im Werk Pitten der Prinzhorn Group und fml-Lehrstuhlinhaber an der TUM Professor Dr.-Ing. Johannes Fottner, stehen in einem Pressefrühstück Rede und Antwort zu aktuellen Projekten und Anwendungsmöglichkeiten von 5G und 5G Campusnetzen.

„Wir sind davon überzeugt, mit unserer innovativen Reinigungslösung die Facility Management-Branche in die Zukunft zu führen und einen erheblichen Beitrag zur Verbesserung von Qualität und Wirtschaftlichkeit der Unternehmen zu leisten“, erklärt Dr. Henning Hayn, Geschäftsführer von Nexaro. „Damit das möglich ist, braucht es einen ausgewiesenen Digitalisierungs- und Vernetzungspartner – daher haben wir uns für O2 Telefónica entschieden.“

„Mit 5G stärkt die Prinzhorn Group ihre Vorreiterrolle in der Papierindustrie und unternimmt einen wichtigen Schritt in Richtung Papierproduktion der Zukunft. Das 5G-Campusnetz an unserem Standort Pitten ist für uns ein wichtiger Effizienzhebel, um die Herausforderungen bei den Energie-, Rohstoff- und Logistikkosten anzugehen und gleichzeitig unsere Produktion zu optimieren“, sagt Michael Krumay, Head of Technics im Werk Pitten der Prinzhorn Group. „Aufgrund der Expertise und des Commitments von O2 Telefónica bei 5G-Campusnetzen für die Industrie haben wir uns dazu entschieden, das Netz an unserem Standort von dem Telekommunikationskonzern realisieren zu lassen.“

In Garching forschen Wissenschaftler:innen der TUM derzeit an zwei möglichen Anwendungsfeldern für 5G im Bereich Logistik. Dabei setzen sie auf ein von O2 Telefónica errichtetes und betriebenes 5G-Campusnetz. Das Team um den fml-Lehrstuhlinhaber Professor Dr.-Ing. Johannes Fottner präsentierte auf einer Informationsveranstaltung am 5. Dezember auf 5G-Technologie basierende Möglichkeiten der Nutzung eines autonomen Transportfahrzeugs (AGV).
Vorträge
Montag, 17.04.23 | 13:25 – 13:45
5G Arena, Halle 14 D06
Einsatz des größten privaten 5G Netzwerk im industriellen Umfeld
Die Prinzhorn Group und O2 Telefónica haben gemeinsam mit Drei Österreich ein 5G-Campusnetz aufgebaut, das jetzt am Standort Pitten in Österreich betrieben wird. Das Netzwerk versorgt eine der größten Papierfabriken Europas mit schnellem Mobilfunk und deckt das gesamte Werksgelände auf mehr als 100.000 Quadratmetern ab. Durch diese erfolgreiche Zusammenarbeit wird deutlich, wie wir Industrie- und Geschäftskunden mit maßgeschneiderten 5G-Vernetzungslösungen helfen können, Produktion und Prozesse zu optimieren.
Am Montag, den 17.04.2023 zeigen wir in einem Vortrag alles über die Umsetzung dieses faszinierenden Projekts. Dabei stellen wir die Projekterkenntnisse aus der Projektphase und dem aktuellen Stand des Projekts vor. Die Präsentation findet in der 5G Arena statt und beginnt um 13:25 Uhr und endet um 13:45 Uhr.

Frank Schmidt-Kuentzel
Global Solution Engineer – IoT at Telefonica Germany

Michael Krumay
Head of Technics im Werk Pitten der Prinzhorn Group