5G Campus Networks
5G Campus Networks – Die richtige Wahl
- Telefónica 5G Campus Networks sind auf Betriebsanlagen ausgelegt und dienen der Vernetzung von Menschen, Maschinen und Geräten (Internet der Dinge). Sie bieten hoch performante Breitbandverbindungen und ermöglichen es dadurch, physikalische und digitale Prozesse zu verschmelzen.
- Telefónica 5G Campus Networks bieten maximale Kapazität für noch mehr Endgeräte, hohe Bandbreiten, große Reichweite und eine bessere Signaldurchdringung im Vergleich zu anderen Funktechnologien. Vor allem aber bieten sie aber eine geringere Latenz (Reaktionsverzögerung), was für die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation, etwa in der Robotik, entscheidend ist.
- Telefónica 5G Campus Networks sind die richtige Lösung, wenn z.B. Ihre WLAN Abdeckung nicht ausreicht, denn 5G kann im Vergleich zu WLAN auch Outdoor Coverage abdecken und unterbrechungsfreie Verbindung ohne Qualitätseinbußen über ausgefeilte Handover von einer Zelle zur anderen realisieren.
- Telefónica 5G Campus Networks sind auch die richtige Wahl, wenn Sie Anwendungen, Maschinen oder Roboter ohne Verkabelung vernetzen möchten, denn Verkabelung ist sehr teuer, insbesondere wenn Fabriken auch umgerüstet werden müssen. Maschinen brauchen Verbindungen, die garantierte Qualität (SLA), Latenz (= Verzögerungszeit), Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten.
Telefónica 5G Campus Networks – Ihre Vorteile auf einen Blick
Use Cases

Dataport
Auch im öffentlichen Sektor spielen die Vorteile von 5G Campusnetzen eine große Rolle. Gründe für die Einführung sind häufig Datenschutz- und Sicherheitskonzepte. So nimmt Dataport, IT-Dienstleister der Öffentlichen Hand, für sein neues 5G-Labor das erste private 5G-Standalone-Campusnetz in Hamburg in Betrieb.

Fraunhofer-Institut
Da in den meisten Unternehmen unterschiedliche Vernetzungstechnologien kombiniert werden, kommt es bei der Übertragung von Daten oft zu Verzögerungen. Genau diesem Problem widmen sich die Wissenschaftler des Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) an einem Institut eigenen 5G Campusnetz. Ein Ansatz ist die dezentrale Datenverarbeitung mittels Edge-Computing.

Helios
Um die Digitalisierung im Gesundheitsbereich voran zu treiben, betreibt das Helios Park-Klinikum Leipzig seit Dezember 2021 das erste private 5G-Standalone-Campusnetz in einem Krankenhaus in Deutschland. Da es um die Gesundheit von Patienten geht, also höchst sensible Daten, ist ein abgesicherter und zuverlässiger Informationsaustausch eine wichtige Voraussetung an das 5G-Campusnetz.

Prinzhorn Group
Prinzhorn Group und o2 Telefónica haben gemeinsam mit Drei Österreich ein 5G-Campusnetz in Pitten errichtet. Das Netz umfasst das komplette Werksgelände und soll die Informations-, Logistik- und Produktionsprozesse beschleunigen. Das Ziel ist es, eine Vorreiterrolle in der Papierindustrie einzunehmen und eine Papierproduktion der Zukunft zu ermöglichen.

6G Health Institute
Das 6G Health Institute erforscht die Anwendungsmöglichkeiten von 5G und benötigt dafür ein eigenes 5G-Campusnetz, das von O2 Telefónica bereitgestellt wird. Wir stellen nicht nur ein 5G-Netz per Network-Slicing zur Verfügung, sondern bringen auch unsere Expertise im Betrieb von leistungsstarken und zuverlässigen Mobilfunknetzen ein.

Technischen Universität München
Am Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik der TU München wird an der optimalen Ausnutzung des 5G-Mobilfunkstandards in Bezug auf logistische Aufgaben geforscht. Insbesondere die Vorteile von fahrerlosen Transportfahrzeugen (Automated Guided Vehicles, AGV). Das 5G-Campusnetz am fml ist dabei das erste wissenschaftlich genutzte 5G-Campusnetz in München.
Weitere Use Cases und Einsatzmöglichkeiten von 5G Campus Netzen finden sie hier.
Ein Ansprechpartner. Komplette Lösung
Als Teil der Telefónica Gruppe – einem der weltweit größten Telekommunikationsanbieter – steht Ihnen O2 Telefónica mit der Erfahrung aus dem Aufbau und Betrieb eines eigenen leistungsstarken 5G Mobilfunknetzes und einem e2e Partner-Ökosystem als zentraler Ansprechpartner zur Seite. Wir beraten Sie von der Planung, Realisierung und Betrieb Ihrer Campus Network Lösung.
Vorteile der Zusammenarbeit mit O2 Telefónica:
- Profitieren Sie von unserem Ende-zu-Ende Partner-Ökosystem für Hardware, Use Cases, Consulting und Integration
- Flexible und kundenindividuell anpassbare Campus Netz Konfiguration für alle Branchen und Unternehmensgrößen
- Herstellerunabhängige Lösungsauswahl
- Jahrzehntelange Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Mobilfunknetzen
- Ein Ansprechpartner für die beschleunigte und von O2 Telefónica angeleitete Einführung des Campus Networks, Digitalisierungsprozessen und Use Cases
- Anwendungsscouting mit dem O2 Telefónica-eigenen Startup Incubator „Wayra Academy“
- Integration und Optimierung Ihrer 5G Use Cases
- Technische und operative Beratung aus Expertenhand mit dediziertem Campus Networks Sales & Service-Team.
Sie suchen nach einem erfahrenen Partner mit einem umfangreichen Partner-Ökosystem für Ihre individuelle Campus Network Lösung? Sprechen Sie mit einem unseren Campus Network-Experten. O2 Telefónica unterbreitet Ihnen ein individuelles Angebot, angepasst für Ihre Unternehmensbedürfnisse und berät Sie zuverlässig.

Die optimale 5G Campus Netzlösung – für Ihre Bedürfnisse
O2 Telefónica realisiert gemeinsam mit Partnern individuelle Lösungen für Ihr maßgeschneidertes 5G Campus Network
- Vollständig privates Netz mit kundenspezifischer Infrastruktur (RAN und Core) und eigener Netzwerk ID
- Exklusiver 5G Core am Kundenstandort oder virtuell in der Cloud
- Nutzung des lokalen Industriespektrums 3.7-3.8Ghz (kundeneigene Frequenzen) oder des O2 Telefónica Spektrums
- Extrem hohe Bandbreite und minimale Latenz bei bester Netzabdeckung (Indoor + Outdoor)
- Höchste Datensicherheit und höchster Datenschutz, Daten verlassen den Campus nicht
- Garantierter Quality of Service
- Privates Netz wird kundenindividuell konfiguriert und angepasst
Produktmodule 5G Campus Networks
Konnektivität | SIM-Karten | Betrieb | Anwendungsfälle |
Wir planen und konfigurieren Ihr unternehmensindividuelles Kundennetz und nehmen es in Betrieb Gemeinsam mit unseren Partnern unterstützen wir Sie bei der Auswahl der passenden Geräte für Ihre Anwendungsfälle |
Sie erhalten exklusive SIM-Karten, die für Ihr Campus Netz konfiguriert werden | Wir stellen den reibungslosen Betrieb Ihres Campus Networks sicher und bieten dabei kundenindividuelle Modelle. Ein dedizierter Service Manager ist dabei Ihr zuverlässiger Ansprechpartner | Ob Sie die Anwendungsfälle selbst entwickeln oder ob einer unserer vielen Partner das für Sie übernimmt – wir unterstützen Sie bei der Implementierung der geplanten Anwendungsfälle |
Für ein individuelles und unverbindliches Angebot kontaktieren Sie gerne unser Campus Network Competence Center:

Kontakt
Für Fragen können Sie uns jederzeit gerne telefonisch erreichen (werktags von 8.00 bis 17.00 Uhr): 0800 – 666 00 15, oder via E-Mail unter: campusnetworks@telefonica.com .