Smart
Production
Solutions 2021
SPS – Smart Production Solutions 2021
Telefónica Deutschland ist auf der diesjährigen SPS mit einem eigenen Messestand vertreten. Zu sehen sind aktuelle Use-Cases zu IoT-Konnektivität, Things Ready Lösungen und Private 5G Campus Netze. Unsere Kollegen aus der Wayra, unsere Innovationseinheit zur Förderung von Start-Ups, geben einen Einblick in unseren IoT Marktplatz und dem 5G Tech Lab.

Rabattaktion
Telefónica offeriert auf der SPS Messe vom 23.11. bis 25.11.2021 einen Messerabatt von 30% auf das Standard IoT Tarifportfolio IoT Connect Postpaid und 10% auf IoT Connect Prepaid. Geschäftskunden die auf der Messe an der Rabattaktion teilnehmen, erhalten einen dauerhaften Rabatt auf die Erst- und alle Folgebestellungen wenn bis zum 31. Januar 2022 eine Bestellung von mindestens 5 SIM-Karten über ein Auftragsformular erfolgt. Der Rabatt gilt nicht für Online-Bestellungen. Für den Erhalt des Auftragsformulars sprechen Sie bitte unser Standpersonal an.
Hier erhalten Sie kostenfreie Besuchertickets.
Managed Connectivity
Als global agierendes Telekommunikationsunternehmen bieten wir Geschäftskunden die passende Konnektivität zur weltweiten Vernetzung von M2M und IoT-Anwendungen über die Mobilfunkstandards GPRS, LTE, LTE-M oder NB-IoT. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der reinen Übertragung von Daten. Vielmehr geht es um die intelligente Vernetzung und Steuerung von Konnektivität. Telefónica eröffnet dabei ein breites Spektrum an Diensten, welche sich den Anforderungen und Bedürfnissen von industriellen Geschäftsanwendungen orientieren. Telefónica bietet die passenden Lösungen zur Vernetzung von IoT-Sensorik, Geräten, Maschinen und Anlangen und damit die Flexibilität, welche bei der Planung und dem alltäglichen Betrieb von IoT-Anwendungen benötigt wird.
Mit der Kite Plattform kann das Potential vor allem bei industriellen IoT-Anwendungen voll ausgeschöpft werden. Kite bündelt wichtige Funktionen wie Sicherheit, Kontrolle, Transparenz und Analyse sowie Skalierbarkeit für intelligentes SIM-Karten-Management und einen sicheren Betrieb zur Vernetzung von Machine-to-Machine (M2M) Lösungen bis hin zu industriellen IoT-Applikationen (IIoT – Industrial IoT). Mittels der Cloud-Ready Lösung sowie umfangreicher APIs wird dabei die Integration von Funktionen der Kite Plattform in eigene Applikationen oder führende Cloud-Plattformen wie AWS, Microsoft Azure oder Cumulocity IoT vereinfacht.
Telefónica offeriert auf der SPS Messe vom 23.11. bis 25.11.2021 einen dauerhaften Messerabatt von 30% auf das Standard IoT Tarifportfolio IoT Connect Postpaid und 10% auf IoT Connect Prepaid. Der Rabatt ist auf die Erst- und alle Folgebestellungen gültig.

Things Ready
Mit Things Ready schafft Telefónica die Möglichkeit, eine Vielzahl von Geräten und Anlagen mit Informationssystemen zu verbinden, von Kühlschränken bis zu Industrieanlagen. Unternehmen können in Echtzeit auf Betriebsdaten der Geräte und Anlagen zugreifen und so für die End-to-End-Digitalisierung von Geschäftsprozessen nutzen. Auf diese Weise kann jederzeit der Zustand aller vernetzten Geräte und Anlagen in Echtzeit überwacht, Kosten der betrieblichen Prozesse optimiert und Kundenservice verbessert werden.
Telefónica bietet für die Anforderung des Kundenprojekts passend die richtige Hardware und Mobilfunkkommunikation ganz individuell auf die Anforderungen zugeschnitten.
Mit Things Ready unterstützt Telefónica Geschäftskunden bei der Auswahl der passenden Modems, Router und Gateways bis hin zur Entwicklung von individuellen Lösungen. Mit der Kite Plattform von Telefónica steht eine umfangreiche Verwaltung der Konnektivität und der Geräte zur Verfügung. Die Geräte werden bereits mit im Gerät verbauter SIM-Karte ausgeliefert und sind für Mobilfunkkommunikation als auch möglichen weltweiten Einsatz konfiguriert und optimiert.
Things Ready von Telefónica richtet sich an Unternehmen die ihre Geräte und Anlagen wie z.B. Container, Kühlschränke, Fahrzeuge, Verkaufsautomaten, Maschinen vernetzen und Geschäftsprozesse digitalisieren möchten und an Systemintegratoren, die Lösungen für Überwachungs- und Prozessautomatisierung entwickeln.
Mit Things Ready profitieren Geschäftskunden von unserem globalen Partnernetzwerk und der langjährigen Erfahrung der Telefónica.
5G Campus Networks
Telefónica Germany zeigt ein integrales Telefónica 5G Campus Network, so, wie es für oder bei einem Kunden aufgestellt werden kann. Dieses Network, hier von Ericsson, enthält ein Kernnetz, eine Nutzerverwaltung und ein Funknetz, vollständig getrennt vom öffentlichen Netz, zur privaten Nutzung durch den Kunden. Viele Kunden wählen einen solchen Aufbau für ihre Pilotierung, solange die endgültige Architektur noch nicht feststeht. Die Stärke von Telefónica Germany liegt in der Flexibilität, sowohl bezüglich der Architektur, wie auch der gemeinsamen Betriebsmodelle und der Anwendungslösungen.
Zusammen mit CGI zeigt Telefonica Germany, wie ein 5G Campusnetz die Nutzung von Augmented Reality Anwendungen wie “Remote Expert” deutlich nutzbarer macht, indem die störenden Latenzen entfallen und das flüssige kollaborative Arbeiten, auch bei Bewegung, sichergestellt ist.
Verschiedene Firmen aus den Bereichen Automobil, Transport, Gesundheits, Logistik, Smart City haben sich bereits entschieden, mit einem Telefonica 5G Campus Network die eigene Digitalisierung auf eine neue Ebene zu heben.
Wayra
Als eine von sieben globalen Innovationseinheiten von Telefónica S.A. beschäftigt sich Wayra Germany mit neuen innovativen Technologien und der Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen. Wayra vermittelt dabei zwischen den Telefónica Geschäftseinheiten und Start-Ups aus Bereichen wie Internet of Things (IoT), Industrial IoT (IIoT), Data Analytics, Cyber Security und Artificial Intelligence (AI). Junge Unternehmen werden so frühzeitig an/in die Telefónica Welt angebunden und bei der technischen Entwicklung und kommerziellen Vermarktung Ihrer Lösungen unterstützt.
Über den Telefónica IoT Marktplatz haben interessierte Geschäftskunden die Möglichkeit sich direkt mit den Unternehmen zu vernetzen. Der IoT Marktplatz dient dabei als Informations-Plattform, auf der Telefónica innovative IoT-Lösungen aus ihrem Partnernetzwerk präsentiert. Unternehmen können sich dort zu IoT-Anwendungen sowie Use-Cases im 5G-Kontext informieren und inspirieren lassen. Die Zusammenarbeit mit Haltian (Digital Twin), Insider Navigation (Indoor Navigation) und Oculavis (Remote Video Support) wurde durch Wayra mit initiiert.
Mit dem 5G Tech Lab bietet Wayra zudem Unternehmen Raum für technologische Innovationen, um gemeinsam wegweisende neue 5G-Anwendungen für Verbraucher und die Industrie zu entwickeln.
Terminvereinbarung
Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie, in einem Termin vor Ort.