Freier Download
IoT Übertragungs-
techniken

Technische Details zu LTE-M, NB-IoT und LPWA

Technische Details zu LTE-M, NB-IoT und LPWA für Entwickler und Entscheider

Bei der Entwicklung von IoT Geräten stellt sich neben vielen anderen Themen auch die Frage der Wahl der Übertragungstechnik. Welche Technik ist für die gewünschte Anwendung am besten geeignet und auf was muss bei der Umsetzung geachtet werden.
Im kostenlosen Whitepaper des Competence Center IoT der Telefónica Germany werden wesentliche Fragen zu LTE-M, NB-IoT und LPWA für die Entscheidung der richtigen Auswahl der Übertragungstechnik beantwortet und Einblicke in die technischen Details gegeben.

NB-IoT / LTE-M Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Wie ist NarrowBand-IoT und LTE-M eigentlich entstanden und wie spielen die Technologien in Zukunft mit 5G zusammen?

Vergleich Funktechnologien NB-IoT NB1/ NB2 und LTE-M M1 / M2
Wo liegen die Unterschiede bei Geschwindigkeit, Datenübertragung im Downlink und Uplink, Handover von bewegten Objekten, Sprachverbindung, SMS, Positioning und Latenz?
Welche Module gibt es, was steht im Netz zur Verfügung und was brauche ich für welchen Einsatzzweck?

Relevanz von Linkbudget bei NB-IoT und LTE-M
Was ist das Linkbudget eigentlich genau, wie hoch ist die Dämpfung einer Wand und warum ist das Linkbudget bei LTE-M und NB-IoT höher?

Antennengewinn, Übertragungsgeschwindigkeit und Laufzeit der Batterie
Warum ist eine gute und auf das Gerät abgestimmte Antenne essentiell wichtig für hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und lange Batterielaufzeiten?

Power-Safe-Mode (PSM) und Release Assistance Indication (RAI)
10 Jahre Batterielaufzeit mit NB-IoT, welche Rolle spielt dabei PSM und RAI und wie funktioniert das genau?

Technische Details zu LTE-M, NB-IoT, LPWA, wie z.B. Antennengewinn, Übertragungsgeschwindigkeit und Laufzeit der Batterie

Kalkulation des Linkbudgets

TAU (Tracking Area Updating) Periode und PSM Zyklus

Download IoT-Whitepaper

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Firma
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Vorname *
Bitte diese Feld korrekt ausfüllen!
Bitte diese Feld korrekt ausfüllen!
Nachname *
Bitte diese Feld korrekt ausfüllen!
Bitte diese Feld korrekt ausfüllen!
E-Mail *
Bitte diese Feld korrekt ausfüllen!
Bitte diese Feld korrekt ausfüllen!
Wir möchten Ihnen Informationen senden, die Sie wirklich interessieren:
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Bitte stimmen Sie unseren Datenbestimmungen zu!
Bitte stimmen Sie unseren Datenbestimmungen zu!

Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde.
Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung bei Telefónica finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
* Pflichtfeld
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!

Alternativ können Sie uns auch gerne eine E-Mail mit dem Betreff „Whitepaper LTE-M & NB-IoT“ und Ihren Kontaktdaten an cc.iot@telefonica.com senden.

akun pro thailand https://slotgacormax.win/ https://wwwl24.mitsubishielectric.co.jp/ daftar judi online