IoT Blog
Telefónica IoT-Marktplatz: Entdecken Sie das Internet der Dinge und Lösungen für Ihr Unternehmen
Das Internet der Dinge lebt von den vernetzten Anwendungen, die unseren privaten und beruflichen Alltag vereinfachen. Dabei ist nicht nur die Vernetzung der Dinge – Geräte und Maschinen – von zentraler Bedeutung. Mit dem IoT-Marktplatz stellt Telefónica konkrete Lösungen aus verschiedensten Branchen vor und bringt Unternehmen zusammen. Diese Vernetzung untereinander vereinfacht den Einstieg in das Internet der Dinge.

Im internationalen Vergleich hat Deutschland einen starken Mittelstand.
International wird Deutschland um seinen starken Mittelstand beneidet: kompetent, nah am Kunden, zuverlässig, leistungsstark, mit gut ausgebildeten Mitarbeitern. Längst hat sich das Schlagwort vom „Hidden Champion“ für manche deutsche Unternehmen etabliert: Sie stehen oft nicht im hellen Licht der großen Öffentlichkeit und zählen doch zu den Besten in ihrer Branche. Ihre Lösungen sind cleverer und zuverlässiger als die ihrer Mitbewerber. Sie sind die Sieger im internationalen Wettbewerb, weil ihr Angebot mit ganz eigenen Eigenschaften und Fähigkeiten punkten können und deshalb nachgefragt werden. Und doch bleiben sie oft versteckt vor der großen Öffentlichkeit.
Im Zeitalter von Digitalisierung und Internet der Dinge kann das zu einer besonderen Herausforderung werden. Die Karten in der Geschäftswelt werden neu gemischt, denn neue, zusätzliche Fähigkeiten von Unternehmen sind gefragt.
Es reicht nicht mehr, die eigene Branche und seine Kunden aus dem Effeff zu kennen. Vielmehr sind auch IT- und Digitalisierungs-Know-how gefragt. Elektronik, Vernetzung, Software – sie eröffnen neue Perspektiven für nahezu alle Wirtschaftsbereiche. Sie machen aus Herstellern Serviceanbieter. Beispielsweise können Maschinenbauer einfacher und schneller zum Betreiber ihre bisherigen Anlagen werden und so noch mehr über deren Nutzen lernen – um daraus Möglichkeiten für einzigartige Vorteile ihres Angebots zu entwickeln.
Wer die neuen Möglichkeiten nutzen und von ihren Vorteilen profitieren will, braucht kompetente und verlässliche Partner, mit denen er seine Lösungen ins digitale Zeitalter bringen kann – je nach Anwendung und eigener Kompetenz mit Partnern für Elektronik, Vernetzung und Software. Denn im Zusammenspiel mit Branchen- und Anwendungskompetenz ergeben sich heute schon Lösungen, die auch in Zukunft gefragt sind. Dafür müssen sich Unternehmen vernetzen und zusammenarbeiten. Wer im härter werdenden Wettbewerb bestehen will, muss kooperieren. Sonst wird aus dem Hidden Champion, dem versteckten Sieger ein einsamer Verlierer.

Innovative Lösungen gibt es auf unserem IoT Marktplatz.
Als Telekommunikationsunternehmen versteht sich Telefónica nicht nur als Experte für die digitale Vernetzung, sondern auch als Partner von Kunden und Lösungsanbietern. Deshalb hat Telefónica einen Marktplatz eröffnet, über den sich Unternehmen für Lösungen in den Bereichen Energie, Gesundheit, Industrie 4.0, öffentlicher Sektor sowie Transport & Logistik miteinander vernetzen können. Hier können Sie Lösungen finden und für neue Einsatzszenarien sowie Anwendungen inspirieren lassen und gleich passende Partner finden.
Telefónica bringt seine Digitalisierungs- und Vernetzungskompetenz und ganz konkret auch sein Angebot für Konnektivität im Internet der Dinge bestehend aus: IoT-SIM-Karte Global SIM Vivo-o2-Movistar für mehr Netzabdeckung, Telefónica Kite Plattform für eine einfache SIM-Verwaltung und mehr Transparenz sowie IoT Connect Tarif mit individuellen Zusatzoptionen für mehr Flexibilität.
Hier können Sie vielleicht auch den richtigen Partner auch für IoT-Lösungen und Anwendungen in Ihrem Unternehmen finden.
Übrigens: Telefónica macht Ihnen den Einstieg ins Internet der Dinge noch leichter und senkt die Preise im Tarif IoT Connect. Kunden können SIM-Karten für IoT-Anwendungen einfach online mit einem Rabatt von 30 Prozent im IoT-Shop von Telefónica bestellen.