Technologie

Technologien sind der Wegbereiter für Innovationen. Erfahren Sie mehr über das Internet der Dinge (IoT – Internet of Things) und den Technologien, die uns neue innovative Dienste und Geschäftsmodelle ermöglichen.

Die Entwicklung des Mobilfunks

Telefonica-Grafik-Entwicklung-Mobilfunk

Der Mobilfunk wurde über Jahre weiterentwickelt. Anfangs stand im Vordergrund die Telefonie. Die Menschen wollten auch mobil telefonieren wollen und nicht an das heimliche Festnetz gebunden sein. Mit der wachsenden Wichtigkeit des Internets wollten die Menschen auch das Internet mobil genauso nutzen, wie sie es von zu Hause gewöhnt sind.

Seit der ersten Internetfähigkeit der mobilen Geräte im 2G-Netz (GPRS) wurde das mobile Internet stetig weiterentwickelt. Das 3G-Netz war ein wichtiger Meilenstein für die mobile Datennutzung die das breitbandige mobile Internet erst ermöglichte. Mit 4G wurden die Errungenschaften des 3G-Netzes nochmals verbessert und es war möglich noch mehr Daten zu übertragen. Durch den Fortschritt des mobilen Internets wurden auch IoT Anwendungen über den Mobilfunk ermöglicht.

Die kommende 5G-Generation stellt nicht mehr nur eine Evolution der bisherigen Standards dar. Es handelt sich vielmehr um einen anwendungsfallbezogenen Mobilfunk-Standard, der nicht nur den Fokus auf die Erhöhung der Bandbreite hat. Die 5G-Technologie wird dabei unterstützen, dass Maschinen und Dinge (Internet der Dinge) in einem noch größeren Umfang miteinander vernetzt werden und dabei unseren privaten und beruflichen Alltag vereinfachen. Je nach Anwendungsszenario können mit dieser neuen Mobilfunktechnologie verschiedene Bedarfe adressiert werden. Da technisch nicht alle Anforderungen gleichzeitig erreichbar sind und teilweise konkurrieren, lassen sich Anwendungen in drei Bereiche einordnen und charakterisieren.

Unter dem Begriff mMTC, kurz massive Machine Type Communication fällt die Vernetzung von sehr vielen Geräten oder Sensoren auf engem Raum. uRLLC, Ultra Reliable Low Latency Communication adressiert sicherheits-/ und prozesskritische Anwendungen, bei denen eine sehr hohe Verfügbarkeit und sehr kurze Reaktionszeiten gefragt sind. Enhanced Mobile Broadband, kurz eMBB bezeichnet Anwendungsszenarien mit Bedarf an hohen Datenübertragungsraten.

Telefonica-IoT_5G_Anwendungsfaelle-2021.10

IoT – Was bedeutet das?

Das Internet of Things (IoT) ist die Bezeichnung für das Netzwerk physischer Objekte bzw. Dinge, die mit Sensoren, Software und anderen Technologien integriert sind, um diese mit anderen Geräten und Systemen über das Internet zu vernetzen, sodass zwischen den Objekten Daten ausgetauscht werden können.

Das IoT ist die Grundlage für viele Anwendungsfelder: Während privat vor allem das Smart Home oder auch das hochintegrierte Auto im Vordergrund stehen, sehen Städte in IoT-bezogenen Smart-City-Ansätzen vor allem steigende Effizienz und eine Attraktivierung als Wohn- und Standort. Unternehmen können sowohl Prozesse insbesondere in der Logistik besser verstehen als auch ihre Position in der Wertschöpfungskette ausbauen.

Der IoT-Markt entwickelt sich schnell. In vielen Branchen ist die operative digitale Transformation eine enorme Herausforderung für die Unternehmen. Langfristig wird die Digitalisierung jedoch, wo immer es um vernetzbare Produkte geht, auch Einführung von IoT nach sich ziehen.

Je Use-Cases kommen dabei verschiedene Netztechnologien zum Einsatz die Ihre jeweiligen Stärken für die verschiedenen Anforderungen bereitstellen. Je Anwendungsfall bietet O2 Telefónica darüber hinaus mit IoT Connect flexible Tarif- und Abrechnungsmodelle zur Vernetzung von Maschinen, Anlagen und Geräten.

Was unterscheidet Massive IoT zu Critical IoT?

Massive IoT-Anwendungen beziehen sich auf die Vernetzung einer großen Anzahl von Geräten und Sensoren (5G -> mMTC), die vor allem im gewerblichen Bereich zum Einsatz kommen. Diese Geräte werden oftmals weitläufig eingesetzt, sind in der Regel batteriebetrieben und übertragen kleine Datenmengen in regelmäßigen Abständen. Anwendungsfelder für das Massive IoT sind im Bereich der intelligenten Stadt (z.B. Straßenbeleuchtung, Parkraumsensoren), Logistik (z.B. Tracking Ladungsträger), Landwirtschaft (z.B. Messung Bodenfeuchte, Tierhaltung) oder dem Gebäudemonitoring (z.B. Feuermelder, Leck-Erkennung Wasserschäden) zur finden. Lange Latenzzeiten sind bei Massive IoT ebenfalls weniger ein Thema, da Sensor- und Nutzdaten nur selten und nicht kontinuierlich übertragen werden. LPWAN-Technologien wie NB-IoT und LTE-M sind hierfür geeignete Funktechnologien, da sie einen energieeffizienten Batteriebetrieb von IoT-Sensorik und Funkmodulen unterstützen. Aufwände für die Gerätewartung können somit minimiert werden und ermöglichen so erst einen kosteneffizienten Betrieb von IoT-Anwendungen.

Eigenschaften Massive IoT

  • Oftmals batteriebetriebene IoT-Sensorik/Geräte
  • seltene, geringe Datenübertragung
  • Hohe Gerätedichte, große Reichweiten

Critical IoT-Anwendungen haben andere Anforderungen als Massive IoT. Die Anzahl der Geräte ist deutlich geringer und die Anforderungen an die Zuverlässigkeit sind deutlich höher. Zu den Anwendungsfeldern zählen u.a. Industrie-Robotik und fahrerlose Transportsysteme in vernetzten Fabriken, autonome Fahrzeuge oder zeitkritische Fernüberwachungs-Lösungen. Heute spielt 4G-Technologie in diesem Bereich bereits eine zentrale Rolle, um eine verlässliche Konnektivität mit hohen Datenmengen zu ermöglichen. Künftig wird die 5G-Funktechnologie weitere Innovationen bringen – Stichwort uRLLC – und ist damit ein Treiber und technologischer Wegbereiter für neue innovative IoT-Lösungen, die kurze Reaktionszeiten und eine zuverlässige Vernetzung erfordern.

Eigenschaften Critical IoT

  • hohe Zuverlässigkeit
  • Häufige, hohe Datenübertragung
  • Niedrige Latenzzeit, kürzerer Reichweiten

Branchen IoT Anwendungsfälle

Öffentlicher Sektor mehr erfahren ->
Smart City
Smart Communities

Transport / Logistik mehr erfahren ->
Smart City
Smart Communities

Energie mehr erfahren ->
Smart Grids
Smart Metering

Industrie 4.0 mehr erfahren ->
5G private Network
Factory automation

Gesundheit mehr erfahren ->
Smart Healthcare
Remote Medicine

Öffentlicher Sektor
mehr erfahren ->
Transport / Logistik
mehr erfahren ->
Energie
mehr erfahren ->
Industrie 4.0
mehr erfahren ->
Gesundheit
mehr erfahren ->

IoT Marktplatz

Auf dem IoT Marktplatz informieren wir Sie über innovative IoT Lösungen für Ihre Branche oder Unternehmen. Entdecken Sie die passende IoT-Lösung für Ihre Unternehmung und erfahren Sie zudem mehr über mögliche Einsatzfelder im Internet der Dinge. Wir bringen Sie mit dem richtigen Unternehmen und Ansprechpartner in Kontakt.

Netzabdeckung für Ihre IoT-Anwendung

O2 Telefónica arbeitet kontinuierlich am Netz der Zukunft. Mit unserem Mobilfunknetz sind wir Wegbereiter für das Internet der Dinge (IoT). Erfahren Sie mehr zu den verfügbaren Netztechnologien zur Vernetzung Ihrer IoT-Anwendungen.

judi bola Agencuan slot gacor terpercaya mudah menang 2023 dengan daftar 1 akun kalian bisa mainkan semua jenis judi online24jam judi bola judi slot online AgenCuan merupakan salah satu situs slot gacor uang asli yang menggunakan deposit via ovo 10 ribu, untuk link daftar bisa klik http://faculty.washington.edu/sburden/avm/slot-dana/. bd slot slot pragmatic
Situs sbobet resmi terpercaya. Daftar situs slot online gacor resmi terbaik. Agen situs judi bola resmi terpercaya. Situs idn poker online resmi. Agen situs idn poker online resmi terpercaya. Situs idn poker terpercaya.

situs idn poker terbesar di Indonesia.

List website idn poker terbaik. QQCuan Bandar Slot Online Terpercaya dan Terbesar